free-website-translation.com

Rote Sonnenbrille zum Lila Hut...

icheverlief tatsächlich schwierig.

Heute mussten wir ihn wieder festhalten. Einen kleinen 10-jährigen, mit Stühlen schmeißenden Jungen. Zu zweit. ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Kraft er besitzt. Mein größtes Problem ist, dass ich ihn nicht festhalten will. Aber er gefährdet die anderen Kinder und braucht Grenzen.

Vor einem halben Jahr haben wir uns die nötigen Medikamente erkämpft (wir konnten eines niedrig dosiert in der Schule geben), welches dieses Kind benötigt und das war schon sehr schwierig.

Aber wir waren erfolgreich und auch zufrieden. Er konnte lernen, war seltener aggressiv. Nun hat die Pflegemutter ihn in
den Ferien wieder vom Arzt auf andere Tabletten umstellen lassen. Jetzt beginnen wir von vorn. Mit einer Pflegemutter, die mit uns nicht kooperiert.

Viel schlimmer ist, dass Team wieder neu besetzt ist. Ich fange nun wieder von vorn an, diesen Jungen zu erklären, der uns und die ganze Klasse steuert.

Es wird sich eben mal ausprobiert. Das bekommt der Klassensituation nicht. Wieder testen die Kinder die neue Kollegin. Wieder hat die Kollegin ihre eigenen Vorstellungen. Es wird nicht hinterfragt, beobachtet sondern sofort geurteilt. Meine Erfahrungen der letzten drei Jahre werden erst mal geknickt. Grummel, mir tun die (meine) Kinder leid.

Und von dem Stress..., jetzt kurz mal lach, weil diese oben genannte Kollegin eine liebe Freundin ist...und unserem Krach gestern...: Wir steigen in die leere S-Bahn, sie wird erst da eingesetzt, wo wir einsteigen, und streiten, schauen uns um, Keiner da, streiten laut, bis ich "tropfe" und sie aussteigen muss. Sie umarmt mich und verschwindet auf dem Bahnhof. Ich setzt zum Schutze der zukünftig Mitreisenden meine rote Markensonnenbrille zum Lila Hut auf. (Innerlich rege ich mich auf, wie bekloppt das aussehen muss.)

Eine Sms von ihr, fragend, ob wir telefonieren oder morgen nach der Arbeit einen Kaffee trinken können, sie könne nicht schlafen (wir arbeiten vorher den ganzen Tag zusammen),

ich teile ihr jammernd (über mich lachend, was plötzlich alles wichtiger ist!!!) mit, wie ich aussehe, lila Hut, rote Sonnenbrille in dunkler S-Bahn!!! Oh ....klar haben wir telefoniert, niemand von uns hätte schlafen können, als wir uns alles gesagt und zu gebrüllt hatten, ging es endlich um die Kinder, die wir nun zukünftig beschulen und fördern. Zwischendurch fuhr eine S-Bahn durch unser Gespräch (Unterbrechung), liefen Anrufe ein... .

In jedem Fall war ich heute bemüht müde und dicke Augen weg zu schminken. Wir haben heute im Regen mit der dritten Kollegin und den Kindern einen Wandertag durchgeführt.

Ich erzähle nicht, was alles noch so schief ging. Irgendwann war selbst dem "letzten" Kind egal, wie lange es laufen musste. Sie hörten sich die Geschichten der dritten Kollegin an, guckten nach uns. der Junge, den wir zusammen später mit Gewalt festhalten mussten, dieser gab sich besondere Mühe, er lief zeitweilig zwischen uns und führte unsere Hände zusammen.

Ach es wird schon. Nur die Kraft... .

H, hat mich von der Schule abgeholt. Wir waren dann in Neuenh. und Umgebung Grundstücke gucken und danach Einkaufen. Die Jungs sind nun nach Rostock und treffen da mein Tochterkind.

Am Wochenende wird fleißig für die Schule gearbeitet. Lernbegleiter ausgefüllt, Förderpläne, Medienkonzept und Elternversammlung vorbereitet. Dann wird sich auf Montag gefreut, auf die Kinder und auf danach.

Trackback URL:
https://xfragmente.twoday.net/stories/die-erste-wochefrauenfreundinnen-und-kinder/modTrackback


x-stat

Es ist noch Zeit...


Chat

Zufallsbild

ente

Suche