free-website-translation.com

Arbeits Fragment

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Der erste Arbeitstag...

ichewar verschneit, führte gleich wieder, nach leichtem S-Bahn Chaos, in die City nach Berlin zurück ins Galli Theater. Wir hatten mit den Kindern viel Spaß, es wurde die Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Passend zu unserem jetzigen Hauptthema. In meiner Abwesenheit ist viel passiert, es wurde massiv an den Weihnachtsgeschenken gearbeitet, an der Weihnachtsgeschichte, die aufgeführt werden soll.

Gar nicht so schlecht, wenn man nicht unbedingt gebraucht wird. Die Freude war heute recht groß, bei den Kindern und mir gleichermaßen. Das Mädchen umarmte mich im Pflegebad und kreischte lustig rum, der kleine Junge war den ganzen Vormittag in der S-Bahn an meiner Seite.

Abends dann in unserer "HühnerKneipe" mit dem Brötchenmann, sprach mich ein ehemaliger Schüler aus Neu Z. meinem letzten Schulort freudig an. Da kamen wieder gleich die Erinnerungen. Vor allem an diesen "Chaoten".

Die Sehnsucht, wieder einmal "normalen" Unterricht durchzuführen, wird gerade dann immer besonders heftig, wenn ich ehemalige Schüler treffe. Am nächsten variablen Ferientag, oder einem Dienstag, in dem wir Semesterferien haben, gehe ich zurück in die "alte" Schule und probier`s mal wieder. Das ist fest vorgenommen.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Versprechen...

icheLieber Herr, der du mit dem Schnee spielst...

...bitte verschone die nordöstliche Umgebung von Bln morgen wenigstens von 6.15 Uhr bis 7.15 Uhr mit diesem weißen Zeugs.

Möglicherweise komme ich dann "halbtrocken" an. Vielleicht auch nur "halbdurchgefroren".

Dafür lade ich dich Weihnachten zum Kaffee ein.

[Aber nur am 25.12., sonst habe ich keine Zeit. Und bring dir bitte deinen eigenen Stuhl mit, am Tisch wird`s eng. Böse bin.:))]

Mittwoch, 3. November 2010

Nun ist der Spuk vorbei...

icheEs geht mir gut. Ich hatte Unterstützung. Ich bin erstaunt und zufrieden. Ich muss erst selber einmal verarbeiten.

Ich werde jetzt schlafen gehen, tief und fest.
ICH BIN MÜDE!

.

Freitag, 29. Oktober 2010

Nachtrag...

icheMittwoch: Termin für Freitag telefonisch geholt, zum Probleme lösen.
Donnerstag: Luft holen, B. rief an :)
Freitag: H. fuhr mich erst nach FFO und dann nach Neuenhagen.
PS-Rat, S-rat, S-Leiter. Das ganze Programm.

Dabei ist in dem kleinen Raum etwas Unerwartetes geschehen..

Es hat sich alles gelöst. Aufgelöst. Alles technische ist gut. Das Kind wird wohl wieder "hinten runter" fallen. Unverständlich. Am Mittwoch ist dann vielleicht erstmal der Spuk vorbei. Einstweilen.

Montag, 25. Oktober 2010

Geschlossen...

ichediesen Blog.

Ich hatte keinen guten Tag. Dieser Junge hautnah an mir dran, beständig die Fragen: "wie geht es dir?" und eine Versammlung sinnlos, voller Spannungen. Das Ergebnis war sehr unbefriedigend, es war ein Herauszögern, mein akutes Problem, den Umgang mit dem Jungen betreffend wurde einfach negiert. Anschließend war ich innerlich nur noch ohne Fassung, unempfänglich für "Worte" jeglicher Art. Verletzt. Verletzend. Der Junge sagt in einem solchen Fall, dass sein Gehirn schreit. Eine gute Umschreibung.

Freude auf den Studientag.

Freitag, 22. Oktober 2010

Alles wieder an seinem Platz...

ichemeine kleine Welt um mich herum stimmt wieder. Zumindest bis Montag.

Ausgeschlafen bin. Gefrühstückt hab. Mit Sohn. Dann Inlinern. Mit Sohn. Nun Friseur. Ohne Sohn. :))

Fehlt nur noch die Sonne. Die Jungen (29, 24) fahren nach Holland mit der Bundesligatruppe zum Wettkampf.

Ich werde dann so langsam die Entspannung beiseite legen und die nächste "Kampfphase" vorbereiten. Damit meine ich nicht den Unterricht. Der läuft. Eher wohl den Termin, den ich Montag wahrnehmen muss.

----------------------------------------------------------
Tochterkind gehört, Schildkröten wurden ins Winterdomizil vom großen Sohn gebracht.

Ich bin verwöhnt worden und das beim Friseur. Zwischen der ganzen Pflege muss ich immer aufpassen, dass ich nicht alle Viere von mir strecke :). Ich schwöre, ich habe nirgends Haare (im Gesicht, auf dem Kopf schon), auch keine winzigen, kleinen. Die Augenbrauen sind modelliert.
Die Kopfhaare (leider nüsch die Fältchen, die kleinen) sind geglättet.

Ein schöner schwarzer, langer Wintermantel hat sich in meinen Kleiderschrank verirrt.

Hätte nicht gerade der Kleine angerufen, dass er seine "Geldbörse" vermisst, wäre ich für heute 99,8 % zufrieden.
Aber das sind Mütter! :)

Dienstag, 19. Oktober 2010

Manche Tage...

iche...sind schön geplant und am Ende kann man diese in die Tonne kloppen.

Manchmal reicht ein Telefonat aus.

Ich versuche gerade noch zu retten, was heute gut war: Meine Chefin geht mit meiner Gegendarstellung mit. Das ging ja gar nicht anders, weil diese gut ist, lach.
Ich muss das leider streichen. Tage später ist das nicht mehr so.

Ich muss ergänzend sagen, dass da noch "Schatzi" war. Und eine tolle sms. Ist meine Studienkollegin, warum wir beide unsere "Schatzis" sind, weiß ich nicht mehr. Aber es tut schon auch gut.

Montag, 11. Oktober 2010

An den kleinen Jungen...

ichenun werde ich das Lied, dass wir gemeinsam zum Schulauftritt für deine Mutti singen wollten, für dich singen. Wenn ich ein Vöglein wär...

Dieser Schuljahresbeginn hört nicht auf mit Verabschiedungen.

Ich habe meine Schriften fertig. Treffe mich gleich mit meiner Kollegin, um abzustimmen. Für die Schule, den Jungen habe ich auch eine Idee. BITTE LASS MICH DAS DURCHSETZEN. Es sind dann alle anstehenden Probleme gelöst. Nur das Umsetzen des Jungen benötigt........... .

Der Kampf für sich selbst ist immer so schwierig.

Aber es geht mir gut.

Am Samstag war ich bei dem kleinen Mädchen im Krankenhaus. Sie hat die Magensonde bekommen.
Sie hat sich sehr gefreut, der "Stöpsel" sitzt richtig. Ich habe ein wenig Bedenken, dass wenn ich zukünftig Freitag mit ihr schwimmen gehen sollte, sie mir voll Wasser läuft.

Aber man hat mich beruhigt. :))

Ich habe ihr angedroht, sie aufzublasen, wenn sie nicht isst. Sie hat gelacht und gelacht. Manchmal erzähl ich aber auch dummes Zeugs.

Sie wiegt jetzt 19 kg und soll erst mal auf 25 kg zunehmen. Schauen wir mal. Freitag hatten die Jungen sie von meinem Handy in der Schule anrufen können. War das ein Spaß.

Donnerstag, 30. September 2010

Cool,

icheich bin morgen die C meiner C.

An mir und meiner Klasse hat sich heute pünktlich um 8.00 Uhr das Visitationsteam geeicht. Die Damen hatten vorher schon in den Raum geschaut und gebeten ihnen den Fahrstuhlcode zu nennen. Ich war richtig gut drauf und hab mir gleich ein Späßchen mit ihnen erlaubt. Zur Sicherheit gleich mal zwei Stühle hingestellt und promt war ich die erste. Ja. Und ich war immer noch gut drauf. Ich hatte so schönen Unterricht vorbereitet. Nee, da komm ´se im Morgenkreis´und in beginnenden Hauswirtschaftsunterricht. Ich hab diesen warmen Obstsalat nie vorher ausprobiert, dabei müsst ich als Chemielehrer ja wissen, jedes Experiment... .

Es ist gut gegangen, die Kinder haben ihn gefuttert, wir konnten niemandem etwas abgeben. Morgen bin ich bis auf die erste Stunde "nur" Co- Lehrer. Erst habe ich mich gefreut.

Dann sagt mir meine C, das sie in der ersten Stunde mein Co-Lehrer ist. Cool. Nun muss ich wieder ran. Auch noch diesen Morgenkreis bis ins kleinste vorbereiten. Sie sagt, ich bereite vor und ich mache die Ansagen. Sie führt aus. Ja. Wollte ich schon immer. Lach. Ich werde mir was einfallen lassen. Die Krönung wäre, wenn wir dann noch visitiert werden. :-)

Das is ne Woche...neee

ichetäglich Schule, Versammlung, abends nach Hause, kurz einschlafen, nachts aufstehen, vorbereiten, Rest schlafen, den ganzen Tag Visitation. Morgen das Gleiche, Abschluss wohlgemerkt Freitag ab 16.30 Uhr. Dann falle ich ins Koma. Gut vorbereitet bin ich. Aber das schreiende Kind? Ich hoffe, die Kollegin hat heute keine Kopfschmerzen. Daumen fest drück.

x-stat

Es ist noch Zeit...


Chat

Zufallsbild

s1

Suche