free-website-translation.com

Arbeits Fragment

Freitag, 27. August 2010

Rote Sonnenbrille zum Lila Hut...

icheverlief tatsächlich schwierig.

Heute mussten wir ihn wieder festhalten. Einen kleinen 10-jährigen, mit Stühlen schmeißenden Jungen. Zu zweit. ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Kraft er besitzt. Mein größtes Problem ist, dass ich ihn nicht festhalten will. Aber er gefährdet die anderen Kinder und braucht Grenzen.

Vor einem halben Jahr haben wir uns die nötigen Medikamente erkämpft (wir konnten eines niedrig dosiert in der Schule geben), welches dieses Kind benötigt und das war schon sehr schwierig.

Aber wir waren erfolgreich und auch zufrieden. Er konnte lernen, war seltener aggressiv. Nun hat die Pflegemutter ihn in
den Ferien wieder vom Arzt auf andere Tabletten umstellen lassen. Jetzt beginnen wir von vorn. Mit einer Pflegemutter, die mit uns nicht kooperiert.

Viel schlimmer ist, dass Team wieder neu besetzt ist. Ich fange nun wieder von vorn an, diesen Jungen zu erklären, der uns und die ganze Klasse steuert.

Es wird sich eben mal ausprobiert. Das bekommt der Klassensituation nicht. Wieder testen die Kinder die neue Kollegin. Wieder hat die Kollegin ihre eigenen Vorstellungen. Es wird nicht hinterfragt, beobachtet sondern sofort geurteilt. Meine Erfahrungen der letzten drei Jahre werden erst mal geknickt. Grummel, mir tun die (meine) Kinder leid.

Und von dem Stress..., jetzt kurz mal lach, weil diese oben genannte Kollegin eine liebe Freundin ist...und unserem Krach gestern...: Wir steigen in die leere S-Bahn, sie wird erst da eingesetzt, wo wir einsteigen, und streiten, schauen uns um, Keiner da, streiten laut, bis ich "tropfe" und sie aussteigen muss. Sie umarmt mich und verschwindet auf dem Bahnhof. Ich setzt zum Schutze der zukünftig Mitreisenden meine rote Markensonnenbrille zum Lila Hut auf. (Innerlich rege ich mich auf, wie bekloppt das aussehen muss.)

Eine Sms von ihr, fragend, ob wir telefonieren oder morgen nach der Arbeit einen Kaffee trinken können, sie könne nicht schlafen (wir arbeiten vorher den ganzen Tag zusammen),

ich teile ihr jammernd (über mich lachend, was plötzlich alles wichtiger ist!!!) mit, wie ich aussehe, lila Hut, rote Sonnenbrille in dunkler S-Bahn!!! Oh ....klar haben wir telefoniert, niemand von uns hätte schlafen können, als wir uns alles gesagt und zu gebrüllt hatten, ging es endlich um die Kinder, die wir nun zukünftig beschulen und fördern. Zwischendurch fuhr eine S-Bahn durch unser Gespräch (Unterbrechung), liefen Anrufe ein... .

In jedem Fall war ich heute bemüht müde und dicke Augen weg zu schminken. Wir haben heute im Regen mit der dritten Kollegin und den Kindern einen Wandertag durchgeführt.

Ich erzähle nicht, was alles noch so schief ging. Irgendwann war selbst dem "letzten" Kind egal, wie lange es laufen musste. Sie hörten sich die Geschichten der dritten Kollegin an, guckten nach uns. der Junge, den wir zusammen später mit Gewalt festhalten mussten, dieser gab sich besondere Mühe, er lief zeitweilig zwischen uns und führte unsere Hände zusammen.

Ach es wird schon. Nur die Kraft... .

H, hat mich von der Schule abgeholt. Wir waren dann in Neuenh. und Umgebung Grundstücke gucken und danach Einkaufen. Die Jungs sind nun nach Rostock und treffen da mein Tochterkind.

Am Wochenende wird fleißig für die Schule gearbeitet. Lernbegleiter ausgefüllt, Förderpläne, Medienkonzept und Elternversammlung vorbereitet. Dann wird sich auf Montag gefreut, auf die Kinder und auf danach.

Montag, 23. August 2010

21,31,41...

ichefährt meine S-Bahn in mein 27. Arbeitsjahr.

Ich wünsche mir gute Musik unterwegs, kein Regen beim 20 min Spaziergang zur Arbeitsvilla, Kinder, Kinder, Kinder. An dem Geschreibsel muss ich noch arbeiten, ich muss los. :-)

Donnerstag, 19. August 2010

Kurzform...

icheH. brachte mich zur Schule. Wir fuhren über die Autobahn und nicht quer durch Berlin wie sonst. Die Sonne schien ringsum auf die Felder, ich hätte einfach in den Urlaub fahren können, so war mir. Ich hätte es tun sollen. Lach. Ich stell mir eben mal so vor, wie ich in der Schule anrufe und absage, weil das Wetter so schön ist. Um 9.00 Uhr saßen wir dann im Saal. Allerdings fiel unsere Weiterbildung aus und wir konnten in Ruhe unsere Räume einräumen. Den Stundenplan haben wir auch schon fertig, so fürs erste.
Danach waren wir noch Hühnchen bzw. Döner essen.

Mittwoch, 18. August 2010

Die Vorbereitungswoche beginnt...

icheHier waren wir heute wandern. Es regnete ziehmlich heftig. Ich wurde Frankfurter Allee eingesammelt und von einem jungen Kollegen mitgenommen. Im Grunde hatten wir eine kurze Führung in zwei Gruppen und trafen uns...zufällig alle im Café wieder.:-)

Später fuhren wir zum Chinesen. Die Bedienung war nicht so freundlich, wie in meinem Stammlokal. Aber das Essen hat geschmeckt und ich habe erstmalig meinen Teller nicht leer bekommen, lach.

Na, der Sinn solcher kollegialen Aktionen im strömenden Regen rumzuspazieren, erschloss sich mir [im Wissen uneingeräumter Räume und unfertiger Planungen] noch immer nicht, aber im Endergebnis hat es mir auch Spaß gemacht.

Montag, 22. März 2010

Kleine Erinnerungen...

icheEinkauf mit Bollerwagen
Veröffentlicht am März 24, 2010 von diefraumithut | Bearbeiten

Heute wurden Eier gefärbt und Salziges gebacken. Nachmittags waren wir einkaufen. Es war total entspannt und P. hat sogar Frau L. im Bollerwagen gezogen. T. haben wir dagelassen, heute war nix mit ihm los. So konnte er sich ausruhen und war draußen.

Linchen hat gut gegessen. Wir hatten viel Spass dabei. Ab und zu hat sie rumgegähnt und gehustet.

P. war heute morgen wieder lauter.

Trainierbahn
Veröffentlicht am März 23, 2010 von diefraumithut | Bearbeiten

Leider fiel Sport aus und wir konnten am Vormittag auf die Trainierbahn rumtoben. Das Wetter war gut und alle hatten viel Spaß. Am Nachmittag war ein Mädchen (S) aus der Mittelstufe bei uns aufgeteilt, P. und S. hatten viel Spaß mit Line in der Mittagspause. Line war müde, schlief aber nicht, sondern genoss die Kuschelzeit. Anschließend ging es an die frische Luft. Die Jungs helfen jetzt viel, seit unsere Praktikantin weg ist. B. war heute super leise, er bekam ein dickes Lob. Irgendwann später stellte ich fest, dass er einfach ganz heiser war und somit kein Quitschen mehr ging.

Osterspaziergang
Veröffentlicht am März 22, 2010 von diefraumithut | Bearbeiten

Nachmittags fielen wegen Unterbesetzung die AGs aus und wir gingen zusammen mit der Eingangsstufe zum Ententeich. Wir haben dann die letzten Weihnachtskekse verfüttert und waren auf dem Spielplatz. Die Sonne schien und es war ein schöner Nachmittag.

Eine tolle Überraschung war es, als Maria am Vormittag vorbeikam, unsere ehemalige Praktikantin. Leider war Linchen nicht da. Aber alle waren sehr erfreut.

Abgelegt unter: Alltag

x-stat

Es ist noch Zeit...


Chat

Zufallsbild

ente

Suche