free-website-translation.com

Ohne Fragment

Montag, 27. Dezember 2010

6/10 Tagesnotizen

icheCafe Marina und der Große und seine Freundin bringen C. mit. Die Jugend war Schlittschuh fahren.

Sonntag, 26. Dezember 2010

4/10 Tagesnotizen

iche9.00 Uhr Frühstück, pünktlich brachte das Zusatzkind den Bus zurück.Bus packen, schwatzen in der Küche, Schildkröten versorgen und 11.00 Uhr in Richtung Brötchenmann. Dann den Rest einladen und los. Gegen 17.00 Uhr in Sellin auf Rügen heil angekommen. Io ist mit den Kindern später in Kiel los, Keilriemen gerissen.
Kam aber dann gut hier an, Abendbrot, Kinderbescherung. Hier haben wir zwei Wohnungen mit verschiedenen Engängen und pendeln also zwischen ihnen. Der Hund schlittert ein wenig auf dem Schnee. Hier ist der Schnee recht hoch. Der Große kommt morgen mit seiner Freundin nach. Ist gemütlich hier und ausreichend Platz. Das Keyboard und die Klampfe sind mit. Gute Nacht.

Samstag, 25. Dezember 2010

3/10 Tagesnotizen

icheAlles geht Hand in Hand.
Morgens Kekse, Kaffee und Tee in die Betten verteilt. So konnten die Alten in der Küche in Ruhe das Frühstück vorbereiten.
Beim Frühstück die gemeinsame Reise besprochen.
Später kam das Zusatz-Kind. Dann wurden die Autos frei geschaufelt. Nun ist alles im Ofen. Der Hund wird gerade geschoren, im Wohnzimmer gespielt, der Brötchenmann liest am I-Pad, der Io ein Buch im Bett.
Bald kommt des Großens Freundin dazu. Dann werden wir essen. Gut, dass wir Platz haben, der Große möchte mit ihr hier bleiben. Io fährt heute nach H., um die Kinder zu holen. Der Brötchenmann wird sicher auch nach Hause wollen. Dann werde ich packen. Trotz der erhöhten Anzahl von Personen gehts hier, außer am Tisch :)) ruhig zu.
Weihnachtsessen. Gepackt. Abendbrot. Mit H. und H. die Hunderunde. Die Jugend spielt Glücksrad. Koffer und Kisten zieren inzwischen jedes Zimmer. Der Zusatzsohn muss den Bus noch wiederbringen. Ich werde mein neues Handy noch mit Musik und Bildern bestücken. Der Io ist gut in Hamburg gelandet. Das Tochterkind hat den Baum abgeschmückt, er wird dann wieder aufgestellt. Ein bissl verrückt ist das ja.
Aufi gehts.

Freitag, 24. Dezember 2010

2/10 Tagesnotizen

icheEben noch mit Tochterkind bei unserem Friseur.
Als wir zurückkamen war der Große schon da.

Und die Nachricht, dass A. gerade verstorben ist. Wir sind traurig. Wir reden darüber, vorallem über die letzten Stunden. Ich hoffe, das der Große mitfahren kann und ein wenig zur Ruhe kommt.

In den nächsten Stunden kommt das Klavier.
Jetzt werde ich noch ein wenig aufräumen. Die letzten Sachen sortieren. Irgendwann gegen 17.00 Uhr kommt der Brötchenmann und wir werden den Heiligabend alle gemeinsam verbringen.

Ein schönes, besinnliches Fest wünsche ich allen, die hier hereinsehen.

Alles etwas langsamer. Einen schönen Abendbrottisch. Bescherung. Nichts mit der Leichtigkeit, wie sonst. Ausdauerde Versuche zu singen. Eine schwierige Mischung zwischen dem froh sein, zusammen zusein und dem trauern. Ich bin froh, den Großen hierzuhaben, in dieser Situation.

Donnerstag, 23. Dezember 2010

1/10 Tagesnotizen

icheAufstehen, 8.00 Uhr Frühstück mit dem Kleinen und Tochterkind.
Letzte Absprachen.
Viel Gelacht.
Trennung am Center, ich bin nochmal durch die Läden, mit Erfolg. Allerdings hätte ich schon gern die Dame aus dem zweiten Stock dabeigehabt :).
Sie haben beide den Rieseneinkauf für viele Tage für 9 Personen gemacht.
Sie hatten Spaß.
Ich auch.
Ein völlig Fremder hat mir für nächstes Jahr einen Glückspfennig geschenkt.
Einkauf hochgetragen und gleich getrennt, Weihnachten und Urlaub.
Gemeinsam die letzten Räume vorbereitet.
Die Weinhnachtspyramide aufgebaut.
Mit H. nur kurz unterwegs und zum T*ken.
17.00 Uhr Tochterkinds Männe empfangen und Kaffe getrunken.
Der Kleine und Tochterkind haben inzwischen Klavier gekauft.
Kommt morgen zwischen 12 und 14 Uhr.
Nun räumt D. sein Zimmer auf und bringt es auf 20 grad.
Tochterkind macht Katoffelsalat.
Wir vier werden heute noch zu Abend essen und ich werde nun die Gitarre nehmen.
Alles ganz normale Sachen. Ohne Stress, mit dem uns eigenen Humor, unkompliziert.
-------------------------------------------------------
Dabei stirbt gerade ein guter Freund von uns an Magenkrebs. Der Große war heute dreimal da, hat das Pflegebett noch mit hochtransportiert.
A. ist nicht mehr ansprechbar. Er wird auch nicht mehr ernährt. Der Kleine war auch da. Hat heute telefoniert, mit der Frau und jetzt gerade, um den Großen aufzubauen.
Es wird ein schwieriges Weihnachten, mit allen Urlaub auf Rügen und dem doch hier verbleibenden Gedanken an die Familie von A. und an A..
.......................................................

Sonntag, 19. Dezember 2010

Suche. Sie sind mir ausgegangen.

icheSie sind mir ausgegangen. Ich habe sie verloren im Schnee. In der weißen Glitzerwelt. Sie sind verweht. Immer wieder habe über sie nachgedacht. Ich habe sie verändert, sie aneinandergereiht, aber nicht aufgeschrieben. Irgendwo am Wegesrand sind sie liegen geblieben. Sie waren rosa und etwas lila, manchmal auch grau und schwarz. Der Schnee wird sie einheitlich weiß kleiden. Manchmal waren sie spröde, wie Glas. Manche waren hammerhart. Jemand wird sie finden, spätestens wenn im Frühling die Ameisen darüber hinweglaufen.
Vielleicht nehme ich auch eine kleine Tüte und sammle sie selbst wieder ein.
Die Worte der letzten Wochen.

Freitag, 26. November 2010

Da liegt er nun...

ichein meinem Bett und schläft. Lach, ich schlaf heute nicht zu Hause, sagt der Student, wo ist Wedding? fragt er noch und schläft ein. In Mutterns Bett. :))

Ich lass ihn noch eine halbe Stunde schlafen, dann aber muss er raus aus meinem Bett. Er ist zu groß und zu breit und er will feiern. Ich will dann schlafen in meinem Bett.

Dienstag, 23. November 2010

Studieren...mit Schatzi...

icheMorgens mir WG-Sohn gefrühstückt. Müde und mit entzündeten Augen von der Versammlung von gestern und dem Chlor von Mittwoch vor sich hin getrottet. Jeder, Schatzi und ich haben darauf gewartet, das wir uns eine sms schreiben, wir kommen erst eine Vorlesung später. Vernünftig wie wir nun mal sind, lach, haben wir nix geschrieben und die ersten zwei Veranstaltungen tapfer miteinander durchgehalten. Dann waren wir unser Kräuterrührei mit Brötchen essen.

Danach war das Seminar, das immer Spaß macht. Schon hatten wir wieder Lust aufs Studium. Nächste Woche schwänzen wir ein Seminar, und arbeiten am Referat beim Rührei in der Zeit.

Jippi.

Dienstag, 16. November 2010

Eine Ode an das Wetter oder montags entscheidet sich...

icheEs ist noch immer warm (heute noch). Frau K. hat die Sonne und den Herbst bewusst genossen. Ein wenig glaubt diese etwas "spinnerte" Frau, dass es jetzt noch so schön ist, ist extra für sie. So, als kleine Belohnung, wegen dem Riesenstress vorher.

So scheinen leider nicht alle zu empfinden, der S-Bahnverkehr wurde gestern wegen einer "suizidalen Person auf der Strecke" lahm gelegt. Wurde auch so angesagt, sie dachte solche Vorfälle werden pietätvoller vom Bahnpersonal behandelt. Ein lautes Stöhnen in der Bahn: "muss das immer im Berufsverkehr sein", sinnlose Diskussionen, merkwürdig welche "Blüten" so etwas immer hervorbringt.

Nun gut, der Schultag war lang, in der Klasse friedvoller, in der Computer-AG ohne Trostfrau, Versammlung mit Personalrat, ... .

Frau K. sagt: Montags entscheidet sich, wie der erste Arbeitstag der Woche läuft. ;)

Samstag, 13. November 2010

Adams Tagebuch...

ichevon Mark Twain. S-Bahnlektüre zum Schmunzeln. Eine neue und absolut moderne Sicht auf die Evolution.Wer will guckt hier.(Übersetzungen aus dem Originalskript)

x-stat

Es ist noch Zeit...


Chat

Zufallsbild

il-castello

Suche